top of page

AGB-Ankauf

I. Allgemeine Ankaufsbedingungen

  1. Identität des gewerblichen Ankäufers

Ihsan Günay

Goslarer Str. 39

47259 Duisburg

Deutschland


Telefon:      01722422994

E-Mail:        gunay.ihsan@gmail.com

  1. Grundlegende Bestimmungen

Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über den Ankauf von Uhren, Schmuck und Antiquitäten die Sie (nachfolgend als „Verkäufer“ bezeichnet) mit uns (nachfolgend als „Ankäufer“ bezeichnet) schließen, soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

  1. Vertragsgegenstand

    1. Gegenstand des Vertrages ist der Ankauf von Uhren, Schmuck und Antiquitäten (nachfolgend auch als „Ware“ bezeichnet) durch den Ankäufer innerhalb Deutschlands.

  2. an der angebotenen Ware/ Haftungsfreistellung

    1. Der Verkäufer versichert zum Verkauf der von ihm angebotenen Ware berechtigt zu sein und dass diese frei von Rechten Dritter ist.

    2. Der Verkäufer stellt den Ankäufer von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die diese aufgrund der Verletzung von deren Rechten durch den Verkauf an den Ankäufer geltend machen. Die Freistellung umfasst neben Schadensersatzforderungen auch den Ersatz der angemessenen Kosten für die Rechtsverteidigung. Die Freistellung setzt voraus, dass ein Vergleich oder ein Anerkenntnis über Ansprüche Dritter nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Verkäufers erfolgt.

  3. Gewährleistung

Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

  1. und Zahlungsbedingungen

    1. Die vom Ankäufer ermittelten und angeführten Ankaufspreise stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

    2. Bei Zustandekommen eines Vertrages zwischen dem Verkäufer und dem Ankäufer, erfolgt die Auszahlung des Kaufpreises unmittelbar bei Abschluss des Vertrages in bar,

  2. Haftungsbeschränkung

    1. Der Ankäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Ankäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Verkäufer als Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet der Ankäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Ankäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.

    2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

    3. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Organe des Ankäufers.

  3. Rechtswahl

    1. Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

    2. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

Kontakt

+49 (0) 172 2422994

+49 (0) 203 39210201

bottom of page